Applikationen
Lösungen
Fälle
Technologien
Seiten
News
Subsegments
„Diese Lösung reduziert die CO2-Emissionen um fast 22.000 Kilogramm jährlich.“
Philipp Kunze, Managing Director, OneShore Energy
Die Last teilen
In sich schnell entwickelnden Ländern, wie Ruanda, reicht die Stromversorgung aus dem Netz oft nicht aus, sodass die Unternehmen häufig Dieselgeneratoren einsetzen. In Zusammenarbeit mit DEIF hat OneShore ein Hybrid-Solarsystem für die Sorwathe Tea Factory entwickelt, welches den Strom aus dem Netz, die werkseigenen Dieselgeneratoren und die Photovoltaikanlage nutzt.
„Ziel ist es, die Kohlenstoffbilanz des Werks durch die jährliche Einsparung von 22.000 kg CO2-Emissionen zu reduzieren. Dadurch verringert die Diesel-/Hybridlösung der Photovoltaikanlage auch die Kosten für Diesel und den Strom aus dem Netz“, erklärt Philipp Kunze, Managing Director von OneShore Energy.
Ein zentrales Element des Systems ist die Steuerungslösung DEIF Automatic Sustainable Controller, welche die intelligente Integration der 50 kWp Photovoltaikanlage und den optimalen Betrieb der Dieselgeneratoren mit einer Kapazität von 1,7 MVA gewährleistet. Da sich die Nutzung von Strom aus dem Netz und von Diesel verringern lässt, lassen sich für Sorwathe maßgebliche Kosteneinsparungen erreichen.
OneShore Energy GmbH
Weltweiter Marktführer bei der Konstruktion von Solar-/Diesel-Hybridsystemen. Das umfassende Wissen von OneShore über Dieselgeneratoren sowie die Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen sind die Grundlage für die Entwicklung optimierter Hybridsysteme.
Verwandte Produkte
Verwandte Produkte
Applikationen und Unterbranchen
Need help?
Simply grab the phone and give us a call or send an email. We'll get back to you quickly!
+45 9614 9614 |